Aktuelle Veranstaltungen

  • "Erwachsene Menschen in Trauer - Facetten des Trauerprozesses"

    Donnerstag, 29.01.2026 I VHS Esslingen am Neckar I Beginn 19:00 Uhr

    Tod und Verlust verändern unser Leben von heute auf morgen. Das kann der Tod eines nahestehenden Menschen oder des Haustieres sein. Ein Arbeitsplatzverlust, eine Trennung, der Verlust von Unversehrtheit oder Vitalität können Trauergefühle mit sich bringen, mit denen wir lernen müssen umzugehen.
    Wir besprechen, wie individuell ein Trauerprozess ist und welche Gefühle sich hinter Trauer verstecken können. Dabei zeigen wir auf, was hilfreich und weniger hilfreich ist, von ganz einfach im Alltag anwendbaren Übungen bis hin zur Kommunikation. Und wo man Unterstützung bekommt - in der eigenen Situation, als Angehöriger oder Freundin von Trauernden.

    Hier geht´s zur Anmeldung auf der Homepage der VHS Esslingen am Neckar.

  • "Wenn Eltern alt werden - Umgang mit Veränderungen und Trauerprozessen"

    Donnerstag, 05.02.2026 I FBS Waiblingen I Beginn 19:00 Uhr

    Der Prozess des Alterns bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich, sowohl für die älter werdenden Eltern als auch für ihre erwachsenen Kinder. In unserem Vortrag schauen wir uns beide Seiten an. Wie kann ich als erwachsenes Kind meine Eltern in ihrer Trauer bei möglichen Verlusten von Lebenspartnern, Vitalität, Selbständigkeit und sozialen Kontakten gut begleiten und gleichzeitig gut für mich in meiner Trauer um diese Veränderung in der Eltern-Kind-Beziehung sorgen? Wir sprechen über eigene Trauerprozesse, die Begleitung der Eltern in ihrer Trauer, Kommunikation und Beziehungspflege sowie Selbstfürsorge und Grenzen setzen.
    Eine Kooperation mit der VHS Unteres Remstal.

    Hier geht´s zur Anmeldung auf der Homepage der Familienbildungsstätte Waiblingen bzw. der Volkshochschule Unteres Remstal.

Gerne bieten wir individuelle Veranstaltungen an.
Dies können Kreativworkshops, Impulsvorträge oder Trainings zu unterschiedlichen Themen sein.
Kontaktiere uns, damit wir deine Idee besprechen können.